anwaltlicher Rat – wann brauche ich ihn?
Wer heiratet ahnt es… (nicht)
Die gesetzlichen Regelungen des Familienrechts betreffen die Rechtsbeziehungen der einzelnen Familienangehörigen zueinander. Die Regelungen sind komplex. Rechte, Pflichten, Ansprüche sind überwiegend nicht durch private Absprachen, sondern durch Gesetze geregelt – auch wenn Ihnen dies nicht bewusst ist und/oder Sie die Rechte und Pflichten nicht kennen.
Anwaltlichen Rat benötigen Sie dann, wenn sich Ihre Lebenssituation ändert.
- Sollen wir einen Ehevertrag schließen?
- Wie trenne ich mich / Wie lasse ich mich scheiden?
- Wie hoch ist der Unterhalt den ich zahlen muss oder bekomme?
- Muss die elterliche Sorge geregelt werden?
- Soll ich ein Testament machen oder einen Erbvertrag abschließen?
Wer sich trennt ist nicht selten überrascht welche Verpflichtungen mit der Eheschließung verbunden waren.
Fragen Sie uns!